10017_02_p

mendez-privat.de

ich bin im besten jahr der 1970er unter dem namen José R. Méndez zur welt gekommen.

in eine zeit der hippies, der friedensbewegung, anti-atomkraft-bewegung und demonstrationen. der schulmädchen-report und das mad-magazin mit neuem chefredakteur herbert feuerstein werden populär.

willy brandt bittet polen um vergebung für deutsche verbrechen, mit dem kniefall von warschau, und er bekommt den friedensnobelpreis um 3 jahre später von seinen ämtern zurückzutreten.

den olympischen sommerspielen in münchen und richard nixon wird bei den präsidentenwahlen in den usa mit dem zweitbesten ergebnis der geschichte bestätigt und tritt 2 jahre später wegen der watergate-affäre zurück.

es gibt die ölkrise und die fußballweltmeisterschaft ist das erste mal in deutschland.

das ende des vietnamkriegs und den israelisch-ägyptischer friedensvertrag. es entstehen die partei “die grünen”, umweltschutzbewegungen und atomausstieggruppen. der polnische kardinal karol wojtyła wird papst – johannes paul II.

es beginnt die pc-revolution mit der gründung von apple computer und microsoft. die erste generation der videospiele (ping pong) beginnt mit konsolen wie z. b. den atari 2600

die disco-welle startet, bands und sänger wie: abba, ac/dc, aerosmith, barry white, bee gees, black sabbath, bob marley, boney m, deep purple, diana ross,  genesis, jackson 5, james brown, kiss, led zeppelin, pink floyd, queen, ramones, rolling stones und village people haben ihre grössten erfolge oder starten ihre megakarrieren.

star wars wird zum erfolg, the rocky horror picture show und das leben des brian werden zu kultfilme.

es ist die zeit der langhaarfrisuren, bei frauen und männern. mann trägt bart, koteletten und schlaghosen, frau vorzugsweise minirock und beide laufen in plateauschuhen. der parka wir salonfähig. auch das bonanzarad und der flokatiteppich werden sehr beliebt.

ach war das eine tolle zeit. hast du aufgepasst? dann weißt du ja wann ich zur welt kam.